Bamberg, einst eine Reichsstadt, liegt im Norden von Bayern und ist als UNESCO Weltkulturerbe gelistet.
Dies ist auch richtig so: Bamberg bietet glanzvolle Sehenswürdigkeiten, altertümliche Gebäude und eine charmante Altstadt,
die durch venedigartige Grachten miteinander verbunden ist.
Nummer 1 bei den Touristen ist das alte Rathaus: Gebaut mitten in der ‚Regnitz‘ kann es nur über zwei Steinbrücken erreicht
werden und bietet zum einen eine barocke Fassade und zum einen eine fachwerkartige auf der anderen Seite.
‚Klein Venedig‘ besteht aus kleinen Fachwerkhäusern neben der ‚Regnitz‘. In damaligen Zeiten war dieses Viertel das Zuhause von den Fischern.
Die Kathedrale von Bamberg wurde im 11. Jahrhundert erbaut und finanziert von Heinrich II, dessen Grab eines der großen Sehenswürdigkeiten ist.
Die gigantische Statue des ‚Bamberger Reiters‘ ist ebenfalls Anziehungspunkt vieler Touristen. Die 4 Türme dominieren die Stadtsilhouette.
Als ehemalige Bischofsstadt geizt Bamberg ebenfalls nicht mit schönen Kirchen und Klöstern.
Etwas außerhalb von Bamberg kann man das Schloss ‚Seehof‘ besichtigen, ein anmutiges Gebäude aus der Renaissance mit einem bis ins Einzelne ausgearbeiteten Park.
Bamberg ist stolz auf sein ‚Rauchbier‘, eine Spezialität von lokalen Brauereien gebraut, welches man in den vielen Restaurants und Kneipen probieren kann.